Index Basic und Index Everest

Die Vorteile im Überblick

Doppel- und einseitiger Druck,
Integrierte Sprachausgabe,
Direkt aus Word drucken

Hochwertiger Brailledruck auf Endlospapier oder Einzelblättern Doppel- oder einseitige hochwertige Braille ausdrucke, gedruckt auf Endlospapier, in Kurzschrift oder Basisbraille – diese erhalten Sie mit Index Basic. Der Index Everest produziert hochwertige Brailledrucker auf Einzelblättern. Dank der komfortablen Einzelblattzuführung entfällt das Nachbearbeiten wie z. B. Trennen, Falzen oder Abreißen einzelner Seiten. Zudem sind die Papierkosten im Verhältnis zu Endlospapier geringer. Die neue Version 5 des Index Everest bietet einige interessante Features, die den Funktionsumfang im Vergleich zur ohnehin beliebten Version 4 verbessern. Neben der höheren Druckgeschwindigkeit bietet das Gerät nun auch die Möglichkeit, Dateien von einem USB-Stick oder drahtlos von verschiedenen mobilen Endgeräten wie zum Beispiel Smartphones oder Tablets auszudrucken. Der Index Everest V5 kann zudem nun auch per WLAN mit Ihrem Netzwerk verbunden werden. Alle Einstellungen für das Ausdrucken können direkt an den Geräten selbst über die mit Punktschrift beschrifteten Tasten vorgenommen werden. Die Drucker beinhalten eine interne Sprachausgabe, die Unterstützung bei den Einstellungen gibt. Mithilfe der optional erhältlichen Umsetzungsprogramms RTFC können Sie mit beiden Modellen direkt aus verschiedenen Windowsprogrammen heraus Blinden-Voll- oder Kurzschrift drucken. Die maximale Blattbreite liegt bei 297 mm (Index Everest) bzw. 330 mm (Index Basic). Bei doppelseitigem Druck können Sie mit beiden Geräten bis zu 400 Seiten pro Stunde drucken – und das in einer hervorragenden Qualität. So überzeugt das Druckbild durch runde und lang haltbare Punkte. Die technisch bedingten Arbeitsgeräusche können Sie mit einer optional erhältlichen Schalldämmbox reduzieren.