DaVinci Pro

Die Vorteile im Überblick

Stationäres Bildschirmlesegerät
Einfache Bedienung
Komfortables Lesen

Vorlesen lassen am Bildschirm so einfach wie nie Das DaVinci Pro ist ein hochentwickeltes Bildschirmlesegerät für blinde und sehbehinderte Menschen, entworfen von der EV OPTRON GmbH. Es bietet eine innovative Vorlesefunktion, die es ermöglicht, ganze Seiten oder nur gewünschte Bereiche auf Knopfdruck vorzulesen. Der Wechsel zwischen dem Livebild und dem Vorlesemodus (OCR) ist schnell und unkompliziert. Das Gerät beinhaltet natürliche Premium-Stimmen in 22 verschiedenen Sprachen, die vorinstalliert sind und jederzeit aktiviert werden können. Besonders benutzerfreundlich ist die intuitive und einfache Bedienung des DaVinci Pro. Es verfügt über eine 3-in-1-Full-HD-Kamera, die für die Selbstansicht, Nah- und Fernsicht geeignet ist. Diese Funktion ist perfekt für eine Vielzahl von Alltagssituationen, wie das Lesen einer Packungsbeilage oder den Blick in die Ferne. Das Gerät zeichnet sich auch durch sein schlankes und attraktives Design aus. Technisch ist das DaVinci Pro mit einer SONY© 1080p Full-HD-Kamera ausgestattet und bietet eine Vergrößerung von 2,2-fach bis 77-fach auf einem hochauflösenden 24-Zoll HD LCD-Monitor. Die Kamera lässt sich um 340° drehen und ermöglicht verschiedene Ansichten. Es gibt bis zu 28 verschiedene Modi für Schrift, Farbe und Hintergrund, die nach individuellen Vorgaben einstellbar sind. Zusätzlich verfügt das Gerät über eine echte Spiegelfunktion, naturgetreue Farben, die Einblendung von Hilfslinien und Masken sowie eine 13MP OCR Kamera für eine genaue Erfassung von Vorlagen. Zur weiteren Ausstattung gehören die Möglichkeit zur Speicherung und zum Export von Bildern und Büchern, ein Kopfhöreranschluss sowie eine Bedienkonsole mit einem großen Knopf für die Vergrößerungsfunktion, die eine umfangreiche Steuerung ermöglicht. Das DaVinci Pro wird als besonders hilfreich beim Vorlesen von anspruchsvollen Texten beschrieben, wodurch es sich als ein unverzichtbares Hilfsmittel für blinde und sehbehinderte Menschen erweist. Sprechen Sie uns an. Gerne unterstützen wir Sie bei der Beantragung der Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse.